

Aktuelles
Der Deutsche Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. bietet unter dem Titel „Starke Eltern – Starke Kinder“ ein Elternseminar an. Ab dem 9. September treffen sich interessierte Eltern und Großeltern 8 Mal jeweils montags in den Räumlichkeiten der Wilhelm-Wagener-Schule in Bergisch Gladbach (Refrath) zum gemeinsamen Austausch.
Ziel des Elternkurses ist es, mehr Offenheit, Klarheit und auch Humor in den Erziehungsalltag zu bringen. Nicht selten klagen Eltern über vielfältige Probleme im Umgang mit ihren Kindern und nicht immer ist klar, welche Maßnahmen und Konsequenzen helfen und welche eher schädlich sind. Die gemeinsame Arbeit findet in einer vertrauensvollen Kleingruppe von max. zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Oftmals ist es für Eltern erleichternd zu sehen, dass ihre Probleme nicht einmalig sind, sondern auch andere Menschen bewegen. „Ich habe Eltern kennengelernt mit den gleichen Ängsten und Sorgen!“, berichtete z. B. eine ehemalige Seminarteilnehmerin.
„Wir wollen durch die Arbeit mehr Freude und weniger Stress im Umgang zwischen Eltern und Kindern bringen.“, erläutert die Seminarleiterin Doris Habeck vom Kinderschutzbund.
„Starke Eltern – Starke Kinder“ wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e. V. durchgeführt. Die Rückmeldung aus den letzten Seminaren war durchweg positiv. Es wird ein geringer Teilnehmerbeitrag erhoben.
Ausführliche Informationen zu den Inhalten und zu allen organisatorischen Fragen erteilt Claudia Klein, Tel.: 02204-20140 (Sekretariat Wilhelm-Wagener-Schule) oder per eMail: claudia.klein@wilhelm-wagener-schule.de.
Auf ein gelungenes Schulfest blickt die Wilhelm-Wagener-Schule zurück. Bei sonnigem Wetter besuchten zahlreiche Schüler, Eltern aber auch Freunde und Förderer die Schule. Ein Höhepunkt des Festes war für die Besucherinnen und Besucher das Bühnenprogramm. Zahlreiche Bands und Theatergruppen verschiedener Schulen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sorgten für beste Unterhaltung während des gesamten Festes.
Neben den Schülern und der Elternschaft besuchten auch verschiedene Vertreter der Stadt sowie Ratspolitiker von SPD und CDU das Fest. Bürgermeister Lutz Urbach gratulierte zu der gelungenen Veranstaltung und auch Schulverwaltungsamtsleiter Dr. Lothar Speer zeigte sich begeistert von den vielen Angeboten. Weiter lesen…